Was haben Kolonialismus und Nationalsozialismus miteinander zu tun? Zum Verhältnis von Rassismen und Antisemitismus im NS-Kolonialdiskurs Published: 2. Dezember 2020 Vortrag Donnerstag, 18. März 2021, digital oder physisch (Ort wird ggf. noch bekannt gegeben). Am Fuß des Bremer "Kolonialelefanten" trat 1937 die "Deutsche Afrika-Schau" auf: eine rassistische "Völkerschau", die den kolonialpropagandistischen Interessen des NS-Regimes diente. Anhand dieses und weiterer Beispiele analysiert Dr. Susann Lewerenz das Verhältnis von Rassismen und Antisemitismus im Nationalsozialismus.
Europäischer/deutscher Kolonialismus und seine Narrative Published: 22. Dezember 2019 Diskussion 9. Januar 2020, 20 Uhr im Kukoon (Buntentorsteinweg 29). Als Leitfaden der Diskussion dient die Frage der Sichtbarkeit von Schwarzen und of Color Positionen im Museum und in den Medien. Mit Eric Otieno, Ndzodo Awono und Anujah Fernando.
Legacies of the Atlantic Slave Trade: Cotton, Coffee, Sugar and Salt Published: 18. Juni 2018 Vortrag und Diskussion 14. Juni 2018, 19:30 Uhr, Haus der Wissenschaft, Bremen. Der Berkeley-Professor Stephen Small ist zu Gast in Bremen und spricht über Bremens koloniale Rolle.
Christian Bommarius: Der Mord an Manga Bell Published: 18. Juni 2018 Vortrag und Diskussion 13. Juni 2018, 19 Uhr, Stadtbibliothek Bremen. Christian Bommarius stellt seine Recherchen über den Mord an Rudolf Manga Bell, dem König der Duala in Kamerun, zur Diskussion.
Linda Gabriel: YOU THINK YOU KNOW ME? Published: 16. Mai 2018 Performance 12. Mai 2018, 19 Uhr, Marktplatz Bremen. Mit Linda Gabriel kommt eine der wenigen überhaupt im südlichen Afrika aktiven weiblichen Poetry-Slammerinnen nach Bremen.
Cosmic Latte statt black&white: Sonya Lindfors Published: 6. März 2018 Performance und Diskussion 21. Mai 2018, 20:15 Uhr. Schwankhalle, Bremen. Die in Helsinki lebende Choreografin Sonya Lindfors stellt in der ihr Konzept eines Afro-Futurismus zur Diskussion, in dem Kategorien wie „schwarz“ und „weiß“ aufgelöst sind.
Schädel X Published: 2. Dezember 2017 Performance und Diskussion 19. (19 Uhr) und 21. Januar (18 Uhr) 2018, im Brauhauskeller des Theater am Goetheplatz, Bremen. Ein Schädel bildet das Zentrum der Lecture Performance Schädel X.
Black Germany Published: 10. September 2017 Vortrag und Diskussion 06. Juni 2017, 18 Uhr, Krimibibliothek in der Zentralbibliothek: Am Wall, Bremen. Black and White Germany: Über Frauen in afrodeutschen Lebenswelten zwischen 1900 und 1950.