Christian Bommarius: Der Mord an Manga Bell Vortrag und Diskussion 13. Juni 2018, 19 Uhr, Stadtbibliothek Bremen. Christian Bommarius stellt seine Recherchen über den Mord an Rudolf Manga Bell, dem König der Duala in Kamerun, zur Diskussion.
Spielwiese Menschenrechte?! Vortrag und Diskussion 01. Juni 2018, 20 Uhr, Bürgerhaus Weserterrassen, Bremen. Ronny Blaschke, Katharina Oltmanns, Martin Rietsch und Michael Arends zu zivilgesellschaftlichen Chancen und Rückschlägen durch Sportgroßereignisse.
Linda Gabriel: YOU THINK YOU KNOW ME? Performance 12. Mai 2018, 19 Uhr, Marktplatz Bremen. Mit Linda Gabriel kommt eine der wenigen überhaupt im südlichen Afrika aktiven weiblichen Poetry-Slammerinnen nach Bremen.
Cosmic Latte statt black&white: Sonya Lindfors Performance und Diskussion 21. Mai 2018, 20:15 Uhr. Schwankhalle, Bremen. Die in Helsinki lebende Choreografin Sonya Lindfors stellt in der ihr Konzept eines Afro-Futurismus zur Diskussion, in dem Kategorien wie „schwarz“ und „weiß“ aufgelöst sind.
Migrationsgeschichte im Mittelmeerraum Diskussion 11. November 2017, 11.00 Uhr Haus der Wissenschaft: Sandstr. 4/5, Bremen. Mit Prof. Dr. Bernd Thum und Prof. Dr. Dieter Richter. Moderation: Prof. Dr. Elisabeth Arend.
Mittelmeer-Symposium im Brauhauskeller Symposium 4. November 2017, 14 Uhr, Brauhauskeller, Theaters am Goetheplatz, Bremen. Martin Zillinger, SOS MEDITERANE, „Alarmphone“ und Signal of Solidarity über das Thema „Migration – Menschen in Bewegung“.
Transgender und religiöse Radikalisierung aus Sicht einer indonesischen Autorin Lesung 13. September 2017, 18 Uhr, Krimibibliothek in der Zentralbibliothek: Am Wall, Bremen. Okky Madasari kommt nach Bremen und liest aus ihrem aktuellen Buch „Gebunden – Stimmen der Trommel“.
Black Germany Vortrag und Diskussion 06. Juni 2017, 18 Uhr, Krimibibliothek in der Zentralbibliothek: Am Wall, Bremen. Black and White Germany: Über Frauen in afrodeutschen Lebenswelten zwischen 1900 und 1950.