Ein Platz für Metta Cordes Bericht Am 21. Dezember wurde der Metta-Cordes-Platz offiziell eingeweiht. Das ist der Geburtstag von Metta Cordes, und da auch Heinrich Böll an diesem Tag Geburtstag hat, verbanden wir den offiziellen Akt und die Geburtstage mit einer kleinen Glühweinlesung.
Die Stadt sozial und ökologisch umbauen Video An Tag 2 des Stadtentwicklungs-Camps gab es einen Input-Vortrag zu ökologischer Stadtentwicklung von Prof. Dr. Cyrus Zahiri. Darin erklärte er, warum ein ökologischer Stadtumbau notwendig ist und wie Bremen zur Schwammstadt werden kann.
Graue Energie & nachhaltiges Bauen mit Architects for Future Video An Tag 2 des Stadtentwicklungs-Camps ging es in einem Kurzvortrag von Frida Kopka (Architects for Future) um graue Energie und Möglichkeiten, ressourcenschonender zu bauen.
Stadt für Alle?! Feministische Perspektiven in der Stadtentwicklung Video Was hat Feminismus mit Stadtentwicklung zu tun? Wie sieht eine Stadt für alle aus? Darüber haben wir im ersten Teil unseres Stadtentwicklungs-Camps mit Dr. Nina Schuster gesprochen, die zu feministischer Geografie forscht.
Bildungsreise nach Ljubljana 2022 Bildergalerie Grüne Hauptstadt Europas - vom 4.-10. September 2022 waren wir mit einer Reisegruppe in Ljubljana und Umgebung.
Buchvorstellung: Aufs Land?! Audio Das Landleben als Chance für Klima und Umwelt? Ernst Paul Dörfler zeigt Perspektiven für ein nachhaltiges Leben im ländlichen Raum auf, plädiert aber zugleich für lebenswerte Städte.
OIKOS. Welt & Wirtschaft #4 Der Sand Video Sand ist eine endliche Ressource - deren ungehemmte Ausbeutung zu immensen Problemen führt. Mit zwei Expertinnen haben wir über das Ausmaß und die Folgen des Sandabbaus gesprochen und Alternativen in der Bauwirtschaft aufgezeigt.
Besuch im Bremer Klimacamp Audio Es ist nass, es ist kalt, es ist Winter – Zeit für einen Besuch im Bremer Klimacamp, das mittlerweile in den Wallanlagen steht. Wir wollten wissen, wie es den Camper:innen vor Ort geht.
Ökologischer Stadtumbau - wie geht das? Video Vortrag und Diskussion in Rotkäppchens Pop-Up-Garten im Bremer Viertel. Mit Prof. Antje Stokman, Martin Rode vom BUND und Robert Bücking, baupolitischer Sprecher der grünen Bürgerschafsfraktion.
Innenstadt Reloaded Video Diskussion zur Funktion und Gestaltung öffentlicher Räume in einer autofreien Innenstadt auf dem Domshof - mit Dr. Maike Schaefer, Ulrike Mansfeld, Dr. Philine Gaffron, Hellena Harttung und Susanne von Essen.