Rutschbahn ins Ungefähre Debattenbeitrag "Das Manifest für Frieden weicht einer klaren Positionierung aus", meint Martin Zülch in seinem Gastbeitrag. Von Martin Zülch
Keine Zeitenwende ohne Wendezeiten Debattenbeitrag Der russische Angriffskrieg hat Deutschlands Vorstellung von seiner Rolle in der Welt in einer Weise erschüttert, die uns noch länger beschäftigen wird. Von Emanuel Herold
Europa-Quartett #16: Militärmacht Europa? Video Muss Europa, stärker denn je, eine Militärmacht sein - oder führt eben dieser Weg in genau die falsche Richtung? Im Europa-Quartett sprachen wir über die Perspektiven europäischer Sicherheitspolitik.
Europa Übersichtsseite Auf dieser Übersichtsseite sind alle Inhalte zum Schwerpunkt "Europa" der Heinrich Böll-Stiftung Bremen zu finden.
OSTOPIE #2: Was ist "Osteuropa"? Video Was verbinden wir mit dieser vielfältigen Region? Und worauf basieren unsere Bilder eigentlich? Darüber sprachen wir mit der Historikerin Elisa Satjukow.
Europa-Quartett #15: Was ist europäisch? Video Wie beeinflussen koloniale und romantische Denkmuster unseren Blick auf Europa? Mit Dag Nikolaus Hasse und Claudia Weber reflektierten wir die traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur.
Russlands Krieg gegen die Ukraine. Wohin steuern wir? Video Gespräch mit Dr. Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, Dr. Stefanie Harter, Büroleiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Moskau und Natalja Pryhornytska, Politologin aus der Ukraine.
Europa-Quartett #14 Klima und Umwelt Video Wir haben uns die Frage gestellt: Was kann die EU in Sachen Klima- und Umweltschutz, was ihre Mitgliedsstaaten nicht können? Es diskutierten Jutta Paulus, Bjela Vossen und Christiane Trüe und Emanuel Herold.
Europa-Quartett #13 mit Erik Marquardt Video Wie die Werte der EU verraten werden - Gespräch mit Erik Marquardt, Jasper von Legat und Emanuel Herold im Noon/Theater Bremen über Afghanistan, die Realität der europäischen Asylpolitik und lokale Handlungsoptionen.
EQ #12: Nach langer Beziehungskrise nun die Trennung? Video Diskussion über die Unabhängigkeitsbewegungen in Schottland und Katalonienmit mit Birgit Aschmann, Udo Seiwert-Fauti, Ulrike Liebert und Emanuel Herold.