Online-Veranstaltung am 30. September 2024 zur Veröffentlichtung einer Publikation über die Arbeit von antidemokratischen Institutionen, die sich selbst dem Bereich Bildung zurodnen: Das Institut für Staatspolitik, die Bibliothek des Konservatismus und die Desiderius-Erasmus-Stiftung.
Antidemokrat:innen greifen demokratische Gesellschaften und immer mehr Menschen an. Sie wollen die öffentliche Debatte bestimmen, indem sie Begriffe verschieben. So sind sie auch aktiv im Feld der politischen Bildung. Doch Bildung lebt von Pluralismus, Antidemokratie zerstört ihn. Also was tun Antidemokrat:innen in diesem Bereich?
Hier geht es zum Video-Mitschnitt der Veranstaltung: https://www.youtube.com/live/0vpDTvACesM?feature=shared
In unserer neuen Publikation werden drei antidemokratische, rechte Institutionen kritisch analysiert, die sich selbst dem Bereich der Bildung zuordnen: Institut für Staatspolitik, Bibliothek des Konservatismus und Desiderius-Erasmus-Stiftung. Das Bildungsverständnis und die Geschichte rechter Bildungsstätten werden anschließen kritisch diskutiert. Zudem verteidigen wir die politische Bildung als offenes, demokratische und emanzipatorisches Konzept gegenüber extrem rechten Versuchen, die demokratische Öffentlichkeit zu zerstören.
„An dem Konzept einer autoritär gelenkten Mehrheitsdiktatur arbeiten die hier vorgestellten Institutionen, mit politischer Bildung im Sinne des Beutelsbacher Konsens haben ihre Aktivitäten nichts zu tun.“ Volker Weiß
Am Montag, 30. September um 14 Uhr veröffentlichten wir die Publikation mit einer digitalen Veranstaltung mit
- Alrun Schleiff (Herausgeberin, Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz)
- Dr. Volker Weiß (Autor, Historiker und Experte zur Neuen Rechten)
- Petra Zivkovic (Moderation, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg)
Die Studie wird herausgegeben von der Fachstelle Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien der Heinrich-Böll-Landesstiftungen und der Heinrich-Böll- Stiftung Rheinland-Pfalz.
Eine Kooperation von Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e. V., Petra-Kelly-Stiftung – Bayerisches Bildungswerk für Demokratie und Ökologie in der Heinrich-Böll-Stiftung e. V., Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung e. V., Heinrich Böll-Stiftung Bremen Politisches Bildungswerk, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e. V., Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e. V., Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern, Stiftung Leben und Umwelt – Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, Heinrich-Böll-Stiftung Nordrhein-Westfalen e. V., Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e. V., Heinrich Böll Stiftung Saar e. V., Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e. V., Heinrich Böll Stiftung Sachsen-Anhalt e. V., Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e. V., Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e. V.