Ein Kampagnen-Pool zur Thematik Klima und Umwelt Handreichung Die folgende Aufstellung ermöglicht Einblicke in eine Vielzahl an Kampagnen, die sich auf unterschiedliche klima- und umweltpolitische Problemstellungen beziehen und in denen diverse Missstände im deutschen, europäischen und internationalen Kontext offen gelegt werden. Von Martin Zülch
Film und Gespräch: "Holy Shit" Veranstaltungsbericht Menschliche Ausscheidungen bieten ein großes Potenzial im Kampf gegen die Klimakrise, Umweltzerstörung und die zunehmende Knappheit von Düngemitteln - Ein Filmabend über das Potenzial menschlicher Exkremente.
Klein, aber in die Höh! Artikel Über Mikrowälder und ihre Bedeutung in der Klima- und Umweltkrise. Eine Bestandsaufnahme von Martin Zülch. Herunterladen
Future Warm-Up: Starkregen und Hochwasser Veranstaltungsbericht Fit werden für Zukünfte mit Klimafolgen - Workshop zu Zukunftskompetenz
Klimarelevanz des Teufelsmoors Bildergalerie Bildungsreise per Fahrrad: Das Teufelsmoor als Biodiversitäts-Hotspot und Kohlenstoffspeicher. Wie kann Moorschutz lokal gelingen? Darum ging es vom 17.-21. Juni 2024.
Kolonialismus & Klimakrise Veranstaltungsbericht Klimagerechtigkeit ist ein zentraler Begriff in der aktuellen Klimabewegung. Er zielt darauf ab, dass Verantwortung für die Klimakrise und die Betroffenheit von ihren Folgen global ungleich verteilt sind. Im Workshop ging es um den Zusammenhang zwischen Rassismus, Kolonialismus & Klimakrise.
Rechte Ideologie und Ökologie – Naturschutz als Instrument? Veranstaltungsbericht Vortrag und Seminartag mit Andreas Speit, Journalist und Buchautor zu den Themen Rechtsextremismus und Neonazismus in Europa.
Apocalypse now? Veranstaltungsbericht Christian Jakob las am 8. Februar 2024 aus seinem Buch: "Endzeit - Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft" und diskutierte anschließend die Ursachen und Folgen dieser Angst mit dem Publikum.
Bodenatlas 2024 Download Daten und Fakten über die Bedeutung und den Zustand von Land, Böden und Ackerflächen - In zahlreichen Grafiken und Textbeiträgen gibt der Atlas einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Böden, von denen wir leben.
Alles klar!? Wasser in der Krise Podcast Welche Herausforderungen stellen sich durch steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit in einer fortschreitenden Klimakrise? Gespräche mit Expert*innen über Wege aus der Wasserkrise.