Hannah Arendt – Denken in bewegten Zeiten

Die politische Theoretikerin Hannah Arendt gehört zu den prägenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Ihre Überlegungen zu Freiheit, Verantwortung und Macht wirken bis heute nach, besonders angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Mit dem Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2025 wird die Philosophin Seyla Benhabib ausgezeichnet, die zentrale Fragen Arendts in aktuelle Debatten über Migration, Zugehörigkeit und Demokratie weiterführt. Der neue Dokumentarfilm „Hannah Arendt: Denken ist gefährlich“ widmet sich Arendts Leben, Werk und Wirkung, und lädt dazu ein, ihr Denken aus heutiger Perspektive neu zu entdecken.

Grafitti von Hannah Arendt
Videos und Audios
Veranstaltungs-Mitschnitte zum Anschauen und Anhören
Veranstaltungen, Artikel & Mitschnitte

Newsletter

Gern senden wir dir regelmäßig unsere Veranstaltungs-Ankündigungen per E-Mail.

Jetzt anmelden

Spenden

Willst du uns unterstützen? Mit einer Spende stärkst du unsere politische Bildungsarbeit in Bremen

Jetzt spenden