Wir lernen programmieren - Create your own lightstick! Bericht Einstiegs-Workshop für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen (FLINTA).
Wo steht der Iran heute? Video Ein Jahr nach Beginn der Proteste in Iran haben wir gefragt: Wo steht die Bewegung heute, wo steht der Iran als Gesellschaft? Welche Rolle spielen dabei vergangene Proteste und die iranische Geschichte vor der Revolution 1979?
Finanzierung von Familien neu denken: Kindergrundsicherung und Elterngeld Artikel Die Kindergrundsicherung und die Reform des Elterngeldes sind Gegenstand einer längst überfälligen Debatte zu Fragen sozialer Gerechtigkeit. Wer wird durch sozialpolitische Maßnahmen in Deutschland unterstützt, Kinder zu bekommen, wessen Kinder leben in Armut?
Antifeminismus begegnen Mediathek So unterschiedlich antifeministische Akteur*innen und ihre Beweggründe sind, so unterschiedlich werden ihre Inhalte von Gegenstimmen verarbeitet. Die Mediathek sammelt Formate, die sich kritisch mit Antifeminismus auseinandersetzen
Gedenkveranstaltung für Marwa El-Sherbini Bericht Marwa El-Sherbini wurde am 1. Juli 2009 im Landgericht Dresden von einem rechten Gewalttäter ermordet, als sie als Zeugin gegen diesen aussagte.
Digitalisierung & Gerechtigkeit Webreader Schnittpunkte zwischen Technologie, Demokratie, Nachhaltigkeit und Feminismus - eine Themensammlung, die zur re:publika 2023 erschienen ist.
Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands Positionspapier Im Koalitionsvertrag bekennt sich die deutsche Bundesregierung zu einer feministischen Außenpolitik. Doch wie kann und sollte eine feministische Außenpolitik aus deutscher Perspektive aussehen?
Ostopie #3: Fight for your rights Video Gespräch über Feminismen als Antrieb des Protests in Osteuropa - mit der ukrainischen Journalistin Tetiana Goncharuk, Masha Rubina von Razam Bremen und Rebekka Pflug (Universität Wien).
Ein Platz für Metta Cordes Bericht Am 21. Dezember wurde der Metta-Cordes-Platz offiziell eingeweiht. Das ist der Geburtstag von Metta Cordes, und da auch Heinrich Böll an diesem Tag Geburtstag hat, verbanden wir den offiziellen Akt und die Geburtstage mit einer kleinen Glühweinlesung.
Stadt für Alle?! Feministische Perspektiven in der Stadtentwicklung Video Was hat Feminismus mit Stadtentwicklung zu tun? Wie sieht eine Stadt für alle aus? Darüber haben wir im ersten Teil unseres Stadtentwicklungs-Camps mit Dr. Nina Schuster gesprochen, die zu feministischer Geografie forscht.