Workshops
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und interagieren grundlegend. Du fragst dich, wie Künstliche Intelligenz eigentlich funktioniert? Du interessierst dich fürs Programmieren, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann haben wir im Oktober genau die richtigen Workshops für dich. Gemeinsam wollen wir digitale Tools wie ChatGPT ausprobieren und darüber ins Gespräch kommen!
Was ist eigentlich „Osteuropa“? Und was können wir von dieser Region lernen? Diesen Fragen widmen wir uns in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe zusammen mit der Jungen DGO Bremen (Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde) und dem Theater Bremen. Die Reihe lädt dazu ein, in unterschiedlichen Formaten den eigenen Blick auf das ehemals sozialistische Europa zu hinterfragen.
Ein „Metta-Cordes-Platz“ für Bremen!
Ein kleines Stück Innenstadt heißt auf Vorschlag der Heinrich Böll-Stiftung Bremen nun offiziell Metta-Cordes-Platz. Am 21. Dezember 2022 wurde der Platz feierlich eingeweiht: Ein Trapez, gerahmt von Knochenhauer- und Carl Ronning-Straße, kaum 120 Quadratmeter groß. Was kann eine so beschränkte Fläche leisten - für mehr Repräsentation von Frauen im öffentlichen Raum, als Ort für Begegnung, als Diskussions-Anlass?