Am Freitag, den 25. und Samstag, den 26. August 2023 findet zum zweiten Mal das Stadtentwicklungs-Camp im Bremer Güterbahnhof statt! Dieses Jahr geht es um das Thema Wohnen und Zusammenleben – und zwar ganz bewusst nicht nur mit Blick auf die eigenen vier Wände, sondern auch auf den öffentlichen Raum. Neben Inputs zu gerechter Wohnungspolitik wird es einen Poetry Slam, einen Rundgang zum Thema Obdachlosigkeit sowie ein Barcamp geben.

Veranstaltungen, Artikel & Mitschnitte
Aktuelles aus unserer Arbeit
zum Anschauen und Anhören

Was ist eigentlich „Osteuropa“? Und was können wir von dieser Region lernen? Diesen Fragen widmen wir uns in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe zusammen mit der Jungen DGO Bremen (Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde) und dem Theater Bremen. Die Reihe lädt dazu ein, in unterschiedlichen Formaten den eigenen Blick auf das ehemals sozialistische Europa zu hinterfragen. Am 30. Juni laden wir zum Abschluss zu einem Outdoor-Pupquiz auf dem Goetheplatz ein.

Feminismus in der internationalen Politik

Wie sieht eine feministische Außenpolitik aus? Und warum ist sie unbedingt notwendig? Diese Frage ist vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und der feministischen Proteste in Iran sehr aktuell. Die Grüne Außenministerin Annalena Baerbock hat Anfang März ihre Leitlinien für eine feministische Außenpolitik veröffentlicht. Mit Blick auf Iran und Afghanistan wird ihre Politik von Feminist*innen durchaus kritisiert. Vom Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung gibt es ein Positionspapier zur "Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands".

Ein „Metta-Cordes-Platz“ für Bremen!

Ein kleines Stück Innenstadt heißt auf Vorschlag der Heinrich Böll-Stiftung Bremen nun offiziell Metta-Cordes-Platz. Am 21. Dezember 2022 wurde der Platz feierlich eingeweiht: Ein Trapez, gerahmt von Knochenhauer- und Carl Ronning-Straße, kaum 120 Quadratmeter groß. Was kann eine so beschränkte Fläche leisten - für mehr Repräsentation von Frauen im öffentlichen Raum, als Ort für Begegnung, als Diskussions-Anlass?

Newsletter

Gern senden wir Ihnen regelmäßig unsere Veranstaltungs-Ankündigungen per E-Mail.

Jetzt anmelden