NDRS #13: Kultur unter Druck - Angriffe von rechts Published: 29. Juni 2020 Veranstaltungsreihe Mittwoch, 8. Juli 2020, 19:00 Uhr. Aufgrund des Wetters findet die Veranstaltung in der Kesselhalle im Schlachthof statt. Mit Torsten Reitler von der Moritzbastei Leipzig, der Hamburger Politikwissenschaftlerin Carina Book und Harald Wolff (Vorsitzender der Dramaturgischen Gesellschaft), der mit „Goldene Zeiten“ zur Verteidigung der Zivilgesellschaft aufruft.
Erinnerung an Klara Blum: Essays und Kritiken aus der Mitte Europas Published: 4. Dezember 2019 Lesung Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr im F61-Raum im Hof, Fehrfeld 61, 28203 Bremen. Lothar Quinkenstein liest aus seinem Buch "Erinnerung an Klara Blum: Essays und Kritiken aus der Mitte Europas".
Nach den Rechten sehen: Karl Banghard Published: 27. November 2019 Reihe 26. November 2019, 19 Uhr, Olberssaal, Haus der Wissenschaft. Der Direktor des Archäologischen Freiluftmuseums Oerlinghausen Karl Banghard verdeutlicht in seinem Vortrag, wie die neue Rechte völkische Ideen weiterspinnt und lebendig macht.
NDRS #8 mit Thorsten Hindrichs: Popmusik im Echoraum des Rechtspopulismus Published: 25. November 2019 Reihe Montag, 25. November 2019, 20.00 Uhr, noon. Thorsten Hindrichs gibt Einblicke in die rechte Musikszene und ihre Auswirkungen auf unsere Popkultur.
Deutsch-Israelische Literaturtage 2019 Published: 4. September 2019 Eröffnung Es braucht die lauten Stimmen all jener, die eine Geschichte von Mut und Hoffnung und Zukunft erzählen. Eine Geschichte, die optimistischer ist, eine die komplexer und eine die bunter ist, als das völkisch-revisionistische Gelärme von rechts.
"Madonnas letzter Traum" Published: 3. September 2019 Buchvorstellung Dienstag, 3. September 2019, 19.00 Uhr, Foyer/Theater am Goetheplatz. Doğan Akhanlı präsentiert seinen aus dem Türkischen ins Deutsche übersetzten Roman Madonnas letzter Traum.
“Menschen aus der Mitte der Gesellschaft” - Frauen of Color, Intersektionalität und der deutsche Film Published: 10. Mai 2019 Veranstaltungsbericht In einem Panel beim achtung berlin Filmfestival sprechen die Schauspielerin Thelma Buabeng und die Filmemacher*innen Pary El-Qalqili, Zara Zandieh und Biene Pilavcı mit der Moderatorin Canan Turan über ihre Arbeiten, ihre Erfahrungen in der deutschen Filmindustrie und ihre Forderungen für mehr Gleichberechtigung, Respekt und Zugänge.
Mit der Faust in die Welt schlagen Published: 4. April 2019 Buchvorstellung Zwei Brüder, ein Dorf in Ostsachsen und eine Wut, die immer größer wird
Die Mann-Geschwister: Auf den Spuren von Erika & Klaus Published: 15. März 2019 Text- und Musikcollage 15. März 2019, 19.00 Uhr, Institut français. Ute Maria Lerner und Mark Weigel präsentieren eine Text- und Musikcollage zur Würdigung der Todestage von Erika und Klaus Mann.