Demokratie vor Ort: Kurz-Workshop zum Umgang mit Rechtspopulismus in der Kommunalpolitik Published: 7. Oktober 2020 Online-Workshop Freitag, 6. November 2020, von 16 bis 19 Uhr. Rechtspopulistische und extrem rechte Parteien stellen Kommunalpolitiker:innen vor besondere Herausforderungen. In einem Workshop bieten wir Handlungsoptionen für den Umgang mit Rechtspopulismus für eben diese an.
Nach den Rechten sehen: Im Gespräch mit Lynn Berg über Frauen in rechtspopulistischen Parteien Published: 13. Mai 2020 Video Immer mehr Frauen in Europa wählen rechtspopulistische Parteien und auch die Parteiführungen zeigen sich mit Frauen wie Alice Weidel, Beatrix von Storch oder Marine Le Pen immer weiblicher. Doch wie passen Frauenpolitik und Rechtspopulismus eigentlich zusammen? Wir haben mit Lynn Berg über führende Frauen in rechtspopulistischen Parteien gesprochen.
NDRS #11 mit Lynn Berg: Führende Frauen im Rechtspopulismus Published: 7. März 2020 Reihe Mittwoch, 13. Mai 2020, 19:00 Uhr im Livestream. Über Frauen im Rechtspopulismus zusammen mit Lynn Berg.
Nach den Rechten sehen: Karl Banghard Published: 27. November 2019 Reihe 26. November 2019, 19 Uhr, Olberssaal, Haus der Wissenschaft. Der Direktor des Archäologischen Freiluftmuseums Oerlinghausen Karl Banghard verdeutlicht in seinem Vortrag, wie die neue Rechte völkische Ideen weiterspinnt und lebendig macht.
NDRS #6 mit Müller und Behr: Wessen Freund, wessen Helfer? Rechte Potentiale im Sicherheitsapparat Published: 3. Juni 2019 Reihe Montag, 3. Juni 2019, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz (Foyer). Bremens Polizeipräsident Lutz Müller und der Hamburger Polizeiwissenschaftler Rafael Behr hinterfragen kritisch die Strukturen und Dynamiken innerhalb der Polizeiarbeit.
NDRS #5 mit Elmar Brähler: Flucht ins Autoritäre: Rechtsextreme Dynamiken in der Mitte der Gesellschaft Published: 27. Mai 2019 Reihe Montag, 27. Mai, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz (Foyer). Wir haben Elmar Brähler eingeladen, mit uns über den Einfluss rechtsextremer Dynamiken auf die Mitte der Gesellschaft zu diskutieren.
NDRS #3 mit Ibrahim Arslan, Botschafter des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Published: 25. März 2019 Reihe 25. März 2019, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz (Foyer). Wir laden Ibrahim Arslan ein, Zeitzeuge und Botschafter des Bündnis für Demokratie und Toleranz.