Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität #4: Ländliche Räume Published: 8. Juni 2020 Diskussionsreihe Mittwoch, 10. Juni 2020, 15 Uhr, als Online-Veranstaltung auf Zoom. Unter dem Titel „Ländliche Räume: Welcher Verkehr bringt Teilhabe und Klimaschutz?“ sindMelanie Herget (Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei), Stephan Kühn (MdB), Franziska Kronberg (ladesaeulenregister.de) sowie Dr. Stefanie Groll (Heinrich-Böll-Stiftung) zu Gast.
Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität #3: Autoindustrie Published: 31. Mai 2020 Diskussionsreihe Mittwoch, 03. Juni 2020, 15 Uhr, als Online-Veranstaltung auf Zoom. Unter dem Titel „Autoindustrie: Wie gelingt der Umbau der Schlüsselindustrie?“ sind Claus Doll (Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung), Franz Loogen (e-mobil BW) und Michael Müller-Görnert (ökologischen Verkehrsclub VCD) zu Gast.
Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität #2: Öffentlicher Verkehr Published: 27. Mai 2020 Diskussionsreihe Mittwoch, 27. Mai 2020, 15 Uhr, als Online-Veranstaltung auf Zoom. Unter dem Titel „Öffentlicher Verkehr: Wie geht es dem Rückgrat der Verkehrswende?“ sind Anne Klein-Hitpaß (Projektleiterin Städtische Mobilität, Agora Verkehrswende) und Philipp Kosok (Sprecher für Bahn und ÖPNV, VCD Verkehrsclub Deutschland) zu Gast.
Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität #1: „Was funktioniert wirklich, um die Emissionen zu senken?“ Published: 17. Mai 2020 Diskussionsreihe Mittwoch, 20. Mai 2020, 15 Uhr, als Online-Veranstaltung auf Zoom. Unter dem Titel „Was funktioniert wirklich, um die Emissionen zu senken?“ sind Christian Hochfeld (Geschäftsführer von Agora Verkehrswende) und die grüne Europa-Abgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg zu Gast.