Frühere Veranstaltungen
Hier sind die vergangenen 50 Veranstaltungen der Heinrich Böll-Stiftung Bremen zu sehen. Um alle früheren Veranstaltungen zu durchsuchen, kann der Böll-Kalender genutzt werden. Dort kann man sowohl nach konkreten Suchbegriffen filtern als auch einen bestimmten Zeitraum eingrenzen.
- 18Februar
Studie: „Was denkt Deutschland über Wasser?“
Online-Diskussion Dienstag, 18. Februar 2025Präsentation und Diskussion der ErgebnisseLivestream - 10Februar
Sin señas particulares (Was geschah mit Bus 670?)
Film und Gespräch Montag, 10. Februar 2025 in BremenFilm und Gespräch mit der Journalistin Vania Pigeonutt im Rahmen der Reihe „Desaparecidos“ - 10Februar
Future Warm-Up: Digitalisierung in der Schule – Zukunft gestalten
Workshop Montag, 10. Februar 2025 in BremenWorkshop für positive Zukunftsszenarien an Schulen - 13Januar
Filmreihe: Desaparecidos
Film und Gespräch Montag, 13. Januar 2025 in BremenGewaltsames Verschwindenlassen in Kolumbien und Mexiko - 09Januar
Klimaschutz und Demokratie
Buchvorstellung Donnerstag, 09. Januar 2025 in BerlinWie wird das Notwendige möglich?Livestream - 13Dezember
Mittagstalk: Was tun gegen Klima-Desinformation und fossilen Lobbyismus?
Online-Diskussion Freitag, 13. Dezember 2024Christian Stöcker und Louisa Schneider im Gespräch mit Jan Philipp AlbrechtLivestream - 03Dezember
Humanitäres Völkerrecht versus Kriegsverbrechen in Italien
Veranstaltung Dienstag, 03. Dezember 2024Mit Generalstaatsanwalt Marco De Paolis - 02Dezember
Filmreihe: Desaparecidos
Film und Gespräch Montag, 02. Dezember 2024 in BremenGewaltsames Verschwindenlassen in Kolumbien und Mexiko - 25November
Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft #aktiv
Online-Diskussionsreihe Montag, 25. November 2024im Gespräch mit Matthias Weinzierl und dem Bündnis „Offen!“ - 19November
"Holy Shit"
Filmvorführung Dienstag, 19. November 2024 in BremenGar nicht mal so scheiße – Ein Filmabend über das Potenzial menschlicher Exkremente - 15November
Antisemitismus und TikTok
Veranstaltung Freitag, 15. November 2024 in BremenVortrag und Diskussion mit Jonathan Guggenberger im Rahmen der Bremer "Aktionswochen gegen Antisemitismus" - 14November
Hannah Arendt: Alles Denken ist Nachdenken
Donnerstag, 14. November 2024 in BremenVortrag und Gespräch mit Thomas Meyer (LMU München) - 25Oktober
Hanseaten im „Osteinsatz“
Freitag, 25. Oktober 2024Buchvorstellung und Gespräch mit Felix Matheis - 21Oktober
Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft #Arbeit
Online-Veranstaltung Montag, 21. Oktober 2024im Gespräch mit Prof. Dr. Anne Lisa Carstensen - 14Oktober
Future Warm-Up: Digitalisierung in der Schule – Zukunft gestalten
Workshop Montag, 14. Oktober 2024 in BremenWorkshop für positive Zukunftsszenarien an Schulen - 02Oktober
„Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst“
Veranstaltung Mittwoch, 02. Oktober 2024 in BremenInput und Diskussion mit Marcus Bensmann von CORRECTIV - 30September
- 30September
Antidemokratie getarnt als politische Bildung
Online-Buchvorstellung Montag, 30. September 2024Buchveröffentlichung zu Institut für Staatspolitik, Bibliothek des Konservatismus und Desiderius-Erasmus-StiftungLivestream - 29September
Europa-Quartett #18 - China und die 27 Zwerge: Europas Angst vor dem Abstieg
Diskussionsreihe Sonntag, 29. September 2024 in BremenWelche Interessen verfolgt China in Europa und umgekehrt? Wie gestalten sich die Prioritäten zwischen Wirtschaftsbeziehungen und Menschenrechten? - 28September
- 28September
Solidarisch gegen rechts in Bremerhaven und überall
Exkursion Samstag, 28. September 2024 in BremenWie kann sich Zivilgesellschaft gegen rechts organisieren? - 22September
Menschen im Mittelpunkt. Eine gerechte Stadt für alle!
Podiumsdiskussion Sonntag, 22. September 2024 in BremenWie können wir öffentliche Räume und Plätze für alle nutzbar machen? - 17September
Future Warm-Up: Starkregen und Hochwasser
Veranstaltung Dienstag, 17. September 2024 in BremenFit werden für Zukünfte mit Klimafolgen - 13September
Böll.Global 23 | Entgleist die Migrationsdebatte?
Online-Diskussionsreihe Freitag, 13. September 2024Eine Diskussion zu Irrwegen und rechtskonformen und realistischen LösungsansätzenLivestream - 12September
PETRA KELLY – ACT NOW!
Film und Gespräch Donnerstag, 12. September 2024 in BremenFilm und Gespräch über die Mitbegründerin der Grünen und politische Aktivistin - 10September
Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft #Gender
Online-Diskussionsreihe Dienstag, 10. September 2024im Gespräch mit Prof. Dr. Helen Schwenken - 25Juni
Future Warm-Up: Starkregen und Hochwasser
Online-Workshop Dienstag, 25. Juni 2024Fit werden für Zukünfte mit Klimafolgen - 17Juni
Klimarelevanz des Teufelsmoors (Warteliste)
Bildungsreise Montag, 17. Juni 2024 – Freitag, 21. Juni 2024 in BremenBildungsreise per Fahrrad: Biodiversitäts-Hotspot und Kohlenstoffspeicher - 31Mai
Queer Feminist Lit Space (ausgebucht)
Veranstaltung Freitag, 31. Mai 2024Lesekreis: Queer_Feminismus für absolute Newbies! - 30Mai
Das leere Grab
Film und Gespräch Donnerstag, 30. Mai 2024 in BremenFilm und Gespräch mit Ohiniko M. Toffa und Wiebke Ahrndt - 05Mai
Der Junge aus der Lettow-Mappe
Veranstaltung Sonntag, 05. Mai 2024 in Bremen„Kwaheri Askari“: Lesung vor Porträts mit Anja Seelke - 21April
Kolonialismus & Klimakrise
Workshop Sonntag, 21. April 2024 in BremenEine dekoloniale und rassismuskritische Perspektive auf die Klimakrise - 12April
Queer Feminist Lit Space (ausgebucht)
Veranstaltung Freitag, 12. April 2024Lesekreis: Queer_Feminismus für absolute Newbies! - 11April
Böll.Global 18: Hunger als Waffe
Online-Diskussion Donnerstag, 11. April 2024Humanitäre Zugänge für Hilfslieferungen nach GazaLivestream - 06April
Rechte Ideologie und Ökologie – Naturschutz als Instrument?
Samstag, 06. April 2024 in BremenSeminar mit Andreas Speit u. a. - 05April
Rechte Ideologie und Ökologie – Naturschutz als Instrument?
Freitag, 05. April 2024 in BremenVortrag & Gespräch mit Andreas Speit u. a. - 05April
Vergessenes Leid: Tschechoslowakische Zwangsarbeiter*innen in Bremen
Freitag, 05. April 2024 in BremenWerkstattgespräch und Konzertveranstaltung - 04April
„Unser Land spie uns aus“: jüdischer Neuanfang in Rolândia
Donnerstag, 04. April 2024 in BremenGudrun Fischer berichtet anhand von Zeitzeuginnen-Interviews von Flucht und Neuanfang in Südbrasilien - 21März
Grundkurs Energieeffizienz
Online-Seminar Donnerstag, 21. März 2024#2 Energieeffizienz im GebäudesektorLivestream - 20März
Grundkurs Energieeffizienz
Online-Seminar Mittwoch, 20. März 2024#1 Rechtsrahmen und UmsetzungLivestream