Wir suchen ein:e Projektmitarbeiter:in (m/w/d) zum 1. Juni 2021 für den Bereich Politische Bildung als Elternzeitvertretung bis zum 15.10.2023.
20 Wochenstunden, Vergütung nach TVöD EG 11 Stufe 1(2)
Die Aufgaben umfassen:
- redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite, der Social-Media-Kanäle und weiterer Webaktivitäten der Stiftung
- audiovisuelle Projektpräsentationen (Video, Podcast)
- Recherchetätigkeiten, Formatentwicklung und Durchführung von Projekten der pol. Bildung in Absprache mit der Geschäftsführung
- Vertretung der Stiftung bei Veranstaltungen und gegenüber Kooperationspartner:innen
- ordnungsgemäße Nachweisführung der verausgabten Projektmittel gemäß den Bestimmungen des Zuwendungsrechts
- allgemeine Bürotätigkeiten
Dazu benötigen Sie:
- ausgeprägte digitale Kompetenzen (Office-Programme, Drupal, Filmschnitt, Bildbearbeitung)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Genderkompetenz, Engagement für intersektionale Ansätze
- Lust auf die Entwicklung neuer Ideen und Formate für politische Bildung
- Bereitschaft zur gelegentlichen Tätigkeit am Abend und am Wochenende
- Organisationstalent, Kreativität, Teamgeist
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor oder vergleichbare Qualifikation
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (zusammengefasst in einer pdf) bis zum 28. März 2021 per Mail an die Heinrich-Böll-Stiftung Bremen z. Hd. Henning Bleyl, Geschäftsführung: bewerbung@boell-bremen.de